Nimm´ dir eine Auszeit vom Stress!
Erlebe den Wald einmal völlig neu und erfahre gleichzeitig die heilsame Wirkung desselben.
Tauche ein in die Atmosphäre des Waldes. Lass dich umhüllen von den feinen Aromen, dem Zwitschern der Vögel, dem Rauschen der Blätter, dem Plätschern der Bäche und vielem mehr.
Wage den „Sprung“ in die Achtsamkeit und genieße die Belebung aller Sinne.
Noch einmal 4 Stunden Genußauszeit. Wenn das Wetter mitspielt können wir unsere Seele „in der Hängematte baumeln“ lassen. Und die Gesundheit kommt auch nicht zu kurz: ein paar Kneippanwendungen und eine Bachmeditation begleiten uns.
Ein kleines Picknick ist ebenfalls inclusive.
Ganz nebenbei haben wir im Wald also Bewegung, Wasseranwendung und etwas Kräuterkunde. Dazu kommt noch die gute Energie Gleichgesinnter.
Der Wald läßt den Geist zur Ruhe kommen. Du bist im Hier und Jetzt. Weit weg vom Alltagstrott und seinen Problemen.
Wage den Sprung in die Achtsamkeit und genieße die Belebung aller Sinne und komm einfach mit.
Bist du neugierig geworden? Dann melde dich schnell an. Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen begrenzt!
Wir gehen max. 2 – 3 km. Das Waldbad ist somit für fast Jeden geeignet.
Die Veranstaltung findet in der Nähe von 09337 Hohenstein-Ernstthal statt. Der genaue Ort wird nach Anmeldung bekanntgegeben.
Unkostenbeitrag: 85,00 €/Familie
Einfach mal raus – Zeit nur für dich? Genieße dieses Wochenende mit Gleichgesinnten als „Ich-Zeit“.
Alles kann – nichts muß. Lass einfach deine Seele baumeln und tanke neu auf.
Anreise: 15:00 Uhr
Mit Wanderungen, „Waldbaden“, Kneippen, Klangschalen, evtl. Bewegungstanz oder Yoga, Selbstfürsorge usw. kannst du dem Alltag für ein Wochenende entfliehen.
Sportliche Betätigung kommt auch nicht zu kurz! Wer möchte: es gibt auch Frühsport!!!
So ist unter anderem eine Tageswanderung durch den Grünefelder Park hin zu einer Töpferei mit Besichtigung (und wer will: shopping) geplant. Wenn das Wetter mitspielt könnt ihr direkt an der Unterkunft im Wald in der Hängematte die Seele baumeln lassen. Ein Bachlauf zum Kneippen oder Meditieren ist etwa 10 m von den Finnhütten entfernt. Ihr müßt also noch nicht einmal das Gelände verlassen um die Stille zu genießen.
Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt: an einem Abend werden wir „Outdoorküche“ machen – es gibt auch vegan, wer möchte. Für denen anderen Abend ist ein Abendessen in der Glänzelmühle includiert.
Ein Workshop bzw. gesellige Runde zur Selbstfürsorge ist ebenfalls angedacht. Dabei lernst du, wie du die „Selbstfürsorge“ mit minimalem Aufwand in den Alltag integrieren kannst. Einfache Tipps mit großer Wirkung! Denke täglich an dich und sorge für dich!
Änderungen auf Grund Witterung oder Ausfall eines Kursanbieters sind möglich. Aber es sollte doch die Sonne scheinen wenn wir uns eine Auszeit gönnen?
Das Wochenende findet seinen Abschluss mit einem Waldbad. Ende so gegen 12:00 Uhr – je nachdem wie wir früh in die „Gänge“ kommen. Denn es ist eine Auszeit vom Stress, und somit auch das Ende in aller Ruhe!
Wir lassen uns nicht hetzen – was wird das wird – es muss kein Programm durchgezogen werden – manches ergibt sich einfach. Es ist schließlich Entspannung angesagt.
Freut euch drauf mal was Neues zu probieren. Es macht Spaß!!!!! Und die Gemeinschaft tut ihr Übriges.
Personenzahl: max. 6
Seminarort: Glänzelmühle Waldenburg
Unterbringung: 2 Finnhütten á 2 Personen, sowie 2 EZ im Haus (incl. Frühstück)
Anmeldung: bis zum 12.08.23!
Unkostenbeitrag: 480,00 € – dieser Betrag ist nach Buchungsbestätigung durch mich sofort fällig.
Einfach mal raus – Zeit nur für dich? Genieße dieses Wochenende mit Gleichgesinnten als „Ich-Zeit“.
Alles kann – nichts muß. Lass einfach deine Seele baumeln und tanke neu auf.
Mit Wanderungen, „Waldbaden“, „Kräuterkunde“, Meditation und Workshop zur Selbstfürsorge kannst du dem Alltag für ein Wochenende entfliehen. Sportliche Betätigung kommt auch nicht zu kurz!
Wir werden u. a. eine Wanderung unternehmen und dabei auch „Waldbaden“, Kneippen und wenn es die Temperaturen noch zulassen in der Hängematte die Seele baumeln lassen. Für das körperliche Wohl ist natürlich auch gesorgt: wir machen ein Picknick im Wald.
Zur Unterstützung werde ich mir Peggy für eine Einführung in die Klangschalentherapie einladen, sowie Katrin die uns mit „Cantienica“ ein sehr effektives Beckenbodentraining nahe bringt.
Ein Workshop zur Selbstfürsorge ist ebenfalls geplant. Dabei lernst du, wie du die „Selbstfürsorge“ mit minimalem Aufwand in den Alltag integrieren kannst. Einfache Tipps mit großer Wirkung! Denke täglich an dich und sorge für dich!
Freut euch drauf mal was Neues zu probieren. Es macht Spaß!!!!!
Personenzahl: max. 8
Unterkunft: DZ, EZ nach Verfügbarkeit
Anmeldung bis zum 31.08.2023 – schnell reservieren, das Wochenende ist wegen der begrenzten Zimmerzahl immer sofort ausgebucht!
Veranstaltungsort: 09337 Hohenstein-Er., Gästehaus im Betlehemstift
Unkostenbeitrag: 335,00 € im DZ bzw. 370,00 im EZ
Heute beginnt Teil 3 der Seminarreihe „Heilkräfte“. Jedes Seminar hat sein „Heilkraftthema“. Die Seminare sind einzeln buchbar.
Wir starten heute mit der „Heilkraft der Bewegung“ – Heilen aus eigener Kraft
Bewegung ist Leben – in jedem Alter!
Doch wie sieht es in unserem Alltag aus? Bewegungsmangel ist an der Tagesordnung – dadurch entstehen viele „Alterskrankheiten“. Aber auch das Extrem „schneller, höher, weiter“ erzeugt Gesundheitsprobleme.
Ein ausgeglichener, regelmäßig bewegter Lebensstil ist ein Grundprinzip des Lebens. Bewegungsaktive Menschen sind ausgeglichen, können Stress abbauen und verlängern ihre gesunden Lebensjahre. Am besten ist die Bewegung in der Natur.
In meinem Workshop werde ich euch einfache Übungen zeigen, die in den Tagesablauf ohne zusätzlichen Aufwand zu integrieren sind. Es sind einfache Bewegungen – keine sportlichen Herausforderungen – nur bewegen.
So ist u. a. auch „ShinrinYoku“ Bewegung – und das ohne Anstrengung für jeden machbar.
Einfach beginnen, das ist der erste Schritt zu mehr Lebensqualität.
Melde dich an und lerne wie du ohne großen Aufwand Bewegung in dein Leben bringst.
Veranstaltungsort: Waldenburger Str. 12, 09337 Hohenstein-Ernstthal – evtl. gehen wir auf den Paffenberg (Abstimmung nach Anmeldung)
Energieausgleich: 15,00 €
Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu. Der Herbst lädt uns ein all seine Farbenpracht in den Wäldern aufzunehmen. Laß dich vom beginnenden Herbst einfach mitnehmen und verzaubern. Speicher dir all das goldene Licht und all die leuchtenden Farben mit all deinen Emotionen ab. In der dunklen Jahreszeit kannst du dir dann diese sonnigen Bilder hervorrufen und dich „erwärmen“.
Wir schlendern durch raschelndes Laub und weiches Moos. Wir genießen den Herbstduft des Waldes – der einzigartige Geruch nach kühler Frische, Pilzen und feuchtem Laub.
Tauche ein in die „Badewanne Wald“ und stärke ausgiebig dein Immunsystem.
Mit bewußten Atem-, Dehn- und Bewegungsübungen kommst du so richtig in die Achtsamkeit.
Herbstzeit: Zeit der Ernte, aber auch Zeit des Loslassens – Platz schaffen für das Neue was kommt. Wer kann uns dies besser lehren als die Natur?
Bist du neugierig geworden? Probiere es aus und melde dich an.
Wir gehen max. 2 – 3 km. Das Waldbad ist somit für fast Jeden geeignet.
Die Veranstaltung findet in der Nähe von 09337 Hohenstein-Ernstthal statt. Der genaue Ort wird nach Anmeldung bekanntgegeben.
Unkostenbeitrag: 20,00 €
Teilnehmerzahl: max. 8 Personen
Heute beginnt Teil 4 der Seminarreihe „Heilkräfte“. Jedes Seminar hat sein „Heilkraftthema“.
Die weiteren Themen im Überblick: Heilkraft der Natur, Heilkraft der Pflanzen, Heilkraft der Bewegung, Heilkraft des Wassers, Heilkraft des Miteinanders und Heilkraft der Ernährung.
Die Seminare sind einzeln buchbar.
Wir starten heute mit der „Heilkraft der Balance“ – Wege zu neuer Energie.
Energie wächst aus der Balance, aus der Stimmigkeit zwischen Aktivität und Ruhephasen.
Doch wie sieht es in unserem Alltag aus? „Schneller, weiter, höher …?„ Wir haben keine Zeit für Pause und wenn wir frei haben – dann stressen wir uns mit Freizeitaktivitäten um diese „Leere“ zu füllen.
In meinem Workshop werde ich euch die „Lebensordnung“ bzw. „Ordnungstherapie“ vorstellen. Bereits Pfarrer Sebastian Kneipp hat dies als eine der wichtigsten Säulen der Gesundheitslehre hervorgehoben. Auch hier können wir von der Natur lernen: auf Wachstum (Aktivität) folgt Rückzug (Ruhephase). Nur dann kann wieder Neues wachsen.
Melde dich an und lerne wie du ohne großen Aufwand die Balance wieder in dein Leben bekommst.
Veranstaltungsort: Waldenburger Str. 12, 09337 Hohenstein-Ernstthal
Energieausgleich: 15,00 €
Der November – ein Monat voller Magie und Mystik. Nebelschwaden ziehen auf. Innehalten – offen sein für Neues, Altes verabschieden. Rückzug ist angesagt, Besinnung auf das Wesentliche. Gerade die Natur zeigt uns am ehrlichsten, wie vergänglich alles ist. Kein Ergreifen oder Verweilen gibt es in diesen uns täglich begegnenden Veränderungen. Doch lehrt uns die Natur auch, das alles gut ist, wie es ist. Alles auf eine vollkommene und natürliche Art und Weise. Wandel ist auch Wachstum.
Tauche ein in die „Badewanne Wald“. Lass dich umhüllen von den feinen Aromen, dem Zwitschern der Vögel, dem Rauschen der Blätter, dem Plätschern der Bäche und vielem mehr.
Bist du neugierig geworden? Probiere es aus und melde dich schnell noch an, die Plätze sind begrenzt.
Wir gehen max. 2 – 3 km. Das Waldbad ist somit für fast Jeden geeignet.
Die Veranstaltung findet in der Nähe von 09337 Hohenstein-Ernstthal statt. Der genaue Ort wird nach Anmeldung bekanntgegeben.
Unkostenbeitrag: 20,00 €
Teilnehmerzahl: max. 8 Personen
Heute beginnt Teil 5 der Seminarreihe „Heilkräfte“. Jedes Seminar hat sein „Heilkraftthema“.
Die weiteren Themen im Überblick: Heilkraft der Natur, Heilkraft der Pflanzen, Heilkraft der Balance, Heilkraft der Bewegung, Heilkraft des Miteinanders und Heilkraft der Ernährung.
Die Seminare sind einzeln buchbar.
Seminar: Heilkraft des Wassers – Wasser, Wickel, Auflagen
Evtl. liegt schon etwas Schnee und es ist kalt? Lassen wir uns vom Wald auf seine eigene Art und Weise auf die Adventszeit einstimmen.
Vielleicht leuchten im Sonnenschein noch die letzten Blätter an den Bäumen? Die Buchen haben ihre „dicken Puschen“ angezogen und sich für die Kälte gerüstet.
Und es gibt auch jetzt noch viel mehr zu entdecken.
Komm einfach mit und genieße den Wald auch in der kalten Jahreszeit. Jede Jahreszeit hat Ihrem Reiz.
Mit heißem Punsch und Plätzchen lassen wir das Waldbad dann ausklingen.
Dieses Waldbad ist auch für Familien geeignet.
Wir gehen max. 2 km.
Die Veranstaltung findet in 09337 Hohenstein-Er. oder Umgebung statt. Der genaue Treffpunkt wird nach Anmeldung bekanntgegeben.
Unkostenbeitrag: 20,00 €
Warm anziehen – am besten Zwiebellook. Festes und warmes Schuhwerk – wir gehen auch mal abseits des Weges. Unbedingt ein warmes Getränk einpacken!
Heute beginnt Teil 6 der Seminarreihe „Heilkräfte“. Jedes Seminar hat sein „Heilkraftthema“.
Die weiteren Themen im Überblick: Heilkraft der Natur, Heilkraft der Pflanzen, Heilkraft der Balance, Heilkraft des Wassers, Heilkraft der Bewegung und Heilkraft der Ernährung.
Die Seminare sind einzeln buchbar.
Seminar: heilkraft des Miteinander – weihnachtliches Zusammensein mit der Kraft guter Energien
Tauche ein in die „Badewanne Wald“. Lass dich umhüllen von den feinen Aromen, dem Zwitschern der Vögel, dem Rauschen der Blätter, dem Plätschern der Bäche und vielem mehr.
Genaue Infos folgen
Tauche ein in die „Badewanne Wald“. Lass dich umhüllen von den feinen Aromen, dem Zwitschern der Vögel, dem Rauschen der Blätter, dem Plätschern der Bäche und vielem mehr.
Genaue Infos folgen
Heute beginnt Teil 7 der Seminarreihe „Heilkräfte“. Jedes Seminar hat sein „Heilkraftthema“.
Die weiteren Themen im Überblick: Heilkraft der Natur, Heilkraft der Pflanzen, Heilkraft der Balance, Heilkraft des Wassers, Heilkraft des Miteinanders und Heilkraft der Bewegung.
Die Seminare sind einzeln buchbar.
Seminar: Heilkraft der Ernährung – Lebensmittel zum Leben
Kein passender Termin dabei? Dann melde dich bei mir – wir finden eine Lösung. Vielleicht hast du auch eine besondere Idee?
Beispiele: Schnupperwaldbaden, Familienwaldbaden, Ü50-Waldbaden, Mädelstag, Kindergeburtstag usw., auch Firmenevents möglich.
Wer lieber allein sein möchte: es gibt auch ein „Solowaldbad“ zu buchen!
Gruppe: Teilnehmer mindestens 6 Personen – maximal 10 Personen (für Firmenevents in Abstimmung mehr Personen machbar)
Anmeldung möglichst bis 4 Tage vorher
Treffpunkt:
Wüstenbrand und Umgebung – genauer Treffpunkt nach Anmeldung!
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt . Bei Unwetterwarnung (Sturm, Dauerregen usw.) kann die Veranstaltung auch kurzfristig abgesagt werden. Sicherheit geht vor.
Empfohlen wird folgende Ausrüstung:
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko.
Du suchst nach einem Geschenk? Aber es soll etwas Besonderes sein?
Wie wäre es wenn Du ein Waldbad verschenkst?
In der jetzigen Zeit freut sich sicher Jeder über eine kleine Auszeit um neue Kraft und Energie zu tanken.
Einfach einen Gutschein in Höhe Deines Wunschbetrages bestellen!
Ausgebildet durch die Deutsche Akademie für Waldbaden & Gesundheit
Mitglied im Netzwerk Waldbaden