Start

Nimm‘ dir eine Auszeit vom Stress!

Erlebe den Wald einmal völlig neu und erfahre gleichzeitig die heilsame Wirkung desselben.

Tauche ein in die Atmosphäre des Waldes. Lass dich umhüllen von den feinen Aromen, dem Zwitschern der Vögel, dem Rauschen der Blätter, dem Plätschern der Bäche und vielem mehr.

Wage den „Sprung“ in die Achtsamkeit und genieße die Belebung aller Sinne.

Über mich

Kennst du das auch? Ausgebrannt und gefangen im Hamsterrad?

Hilfe kam aus der Natur. Ein Arzt „verschrieb“ mir tägliche „Spaziergänge“ im Wald. Anfangs widerwillig, erkannte ich bald den beruhigenden Effekt des langsamen Gehens im Wald und der damit verbundenen Achtsamkeit. Ich fand wieder zurück zu Lebensfreude und neuer Energie.

Inspiriert von dieser Erfahrung ließ ich mich zum Kursleiter für Waldbaden und zum Kneipp-Gesundheitstrainer ausbilden. Diese Kenntnisse der Naturheilkunde nutze ich jetzt, um anderen Menschen zu helfen, sich zu erden, Kraft zu tanken und ihren eigenen Weg zu finden. Der Wald ist nicht nur ein Rückzugsort – er ist ein Ort der Heilung und Inspiration.

Lass dir dabei helfen, mit Waldbaden, Kneipp-Anwendungen und verschiedenen Workshops wieder zu dir selbst zu finden! Schöpfe neue Kraft mit Hilfe der Natur!

Meine Qualifikationen

  • Kursleiterin ShinrinYoku – Waldbaden
  • Kneippgesundheitstrainerin SKA
  • Naturheilkunde-Beraterin DNB
  • Aromaberaterin
  • Zeit- und Stressmanagement

Termine Waldbaden

11.10.2025 – 11:00 bis 13:00 Uhr – Waldbaden Goldener Herbst

Lass den Sommer mit einem Moment der Ruhe und Achtsamkeit langsam ausklingen, komm mit ins Grüne.

Fokussiere dich auf die Veränderungen in der Natur die mit dem Beginn des Herbstes einhergehen. Alle Sinne werden bei diesem Waldbad aktiv genutzt. Wie hat sich der Wald seit dem Mittsommer verändert? Kannst du diese Änderung spüren?

Nutze die Gelegenheit, um über deine Erlebnisse nachzudenken. Reflektiere und sei dankbar für die vielen schönen Momente. Stärke Immunsystem und Seele.

Achtsamkeitsübungen helfen den Sommer bewußt abzuschließen und auf die neue Jahreszeit einzustimmen.

Schließe dich der Gruppe an und tauche ein in die beruhigende Atmosphäre der Natur und entdecke die heilende Kraft des Waldes.

Wir gehen max. 2 – 3 km. Das Waldbad ist somit für fast jeden geeignet.

Anmeldung bis 08.10.25 erforderlich!

Die Veranstaltung findet in der Nähe von Hohenstein-Er. statt. Der genaue Ort wird nach Anmeldung bekanntgegeben.

Unkostenbeitrag: 20,00 €

Mindestteilnehmer: 4 Personen (max. 10 Personen)

01.11.2025 – 11:00 bis 13:00 Uhr – Waldbaden: Nebelzeit und ihre besondere Mystik

weitere Infos folgen

Bist du neugierig geworden? Probiere es aus und melde dich schnell noch an, die Plätze sind begrenzt.

Wir gehen max. 2 – 3 km. Das Waldbad ist somit für fast jeden geeignet.

Anmeldung bis 28.10.25 erforderlich!

Die Veranstaltung findet in der Nähe von Hohenstein-Er. statt. Der genaue Ort wird nach Anmeldung bekanntgegeben.

Unkostenbeitrag: 20,00 €

Mindestteilnehmer: 4 Personen (max. 10 Personen)

06.12.2025 – 11:00 bis 13:00 Uhr – Waldbaden im Advent

weitere Infos folgen

Bist du neugierig geworden? Probiere es aus und melde dich schnell noch an, die Plätze sind begrenzt.

Wir gehen max. 2 – 3 km. Das Waldbad ist somit für fast jeden geeignet.

Anmeldung bis 03.12.25 erforderlich!

Die Veranstaltung findet in der Nähe von Hohenstein-Er. statt. Der genaue Ort wird nach Anmeldung bekanntgegeben.

Unkostenbeitrag: 20,00 €

Mindestteilnehmer: 4 Personen (max. 10 Personen)

24.12.2025 – 10:00 bis 12.00 Uhr – Waldbaden am Weihnachtsmorgen

weitere Infos folgen

Bist du neugierig geworden? Probiere es aus und melde dich schnell noch an, die Plätze sind begrenzt.

Wir gehen max. 2 – 3 km. Das Waldbad ist somit für fast jeden geeignet.

Anmeldung bis 20.12.25 erforderlich!

Die Veranstaltung findet in der Nähe von Hohenstein-Er. statt. Der genaue Ort wird nach Anmeldung bekanntgegeben.

Unkostenbeitrag: 20,00 €

Mindestteilnehmer: 4 Personen (max. 10 Personen)

Termine Workshops

10.10.2025 – 17:30 bis ca. 19:30 Uhr – Workshop KNEIPP – Wickel und Auflagen – natürliche Linderung in der Erkältungszeit

Der Winter steht vor der Tür und es ist Zeit das Immunsystem auf natürliche Weise „auf Vordermann“ zu bringen. Wenn nicht jetzt – wann dann?

Wir nutzen in diesem Workshop die Heilkraft des Wassers und lernen einige „Wickel , Auflagen und Waschungen“ anzuwenden.

Gehört hat sicher schon jeder davon – aber wer weiß noch wie die korrekte Anwendung erfolgt? Seid also dabei und entdeckt altes Wissen neu.

Wir bleiben nicht in der Theorie, sondern lernen auch die Praxis des sachgerechten Anlegens. Die Waschungen führen wir als „Trockenübung“ aus.

Und um den Abend noch etwas zu „beduften“: Man kann die Wickel usw. auch gut mit ätherischen Ölen anwenden. Somit dürft ihr gern in den Düften schwelgen.

Sicher gibt es jede Menge Spaß und Erfahrungsaustuasch in der Gruppe.

Für den Praxisteil bitte mitbringen:

für die Wickel: 1 Handtuch, 1 Leinengeschirrtuch (o. a.) und eine Baumwollserviette (oder Baumwolltaschentuch)

Für die Waschungen: am besten einen Waschhandschuh

Anmeldung bis 07.10.25

Teilnahmebeitrag incl. Getränk und Snacks: 21,00 €

Teilnehmer: mindesten 4 – max. 8 Personen

Veranstaltungsort: Waldenburger Str. 12, 09337 Hohenstein-Ernstthal, OT Wüstenbrand

10.11.2025 – 17:30 bis ca. 19:30 Uhr – Schlafstörungen und natürliche Hilfe aus der Natur

Anmeldung bis 06.11.25

Teilnahmebeitrag incl. Getränk,Snacks und Material: 25,00 €

Teilnehmer: mindesten 4 – max. 8 Personen

Veranstaltungsort: Waldenburger Str. 12, 09337 Hohenstein-Ernstthal, OT Wüstenbrand

29.11.2025 – 11:00 bis ca. 13:30 Uhr Naturkosmetik Pflegeprodukte mit „Winterfeeling“ herstellen

Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen des „Maker-Advent Chemnitz 2025

Pflegeprodukte selbst herstellen – in Düften schwelgen – evtl. Weihnachtsgeschenke kreieren?

Einführung in die Herstellung von einfachen Kosmetikrezepten für die kalte Jahreszeit.

Wir stellen 3 Pflegeprodukte her. Geplant sind:

1 Peeling

1 Creme

1 Badesalz oder 1 Seifenstück

Was genau? Lass dich überraschen! Hochwertige Zutaten und Gläschen werden gestellt.

Steige ein ins kreative Abenteuer und nimm deine Kreationen mit nach Hause.

Anmeldung bis 24.11.25 nötig!

Teilnahmebeitrag incl. Material: 49,00 €

Teilnehmer: mindesten 4 – max. 8 Personen

Veranstaltungsort: Waldenburger Str. 12, 09337 Hohenstein-Ernstthal, OT Wüstenbrand

12.12.2025 – 17:00 Uhr bis ca. 19:30 Uhr – Pflegeprodukte für das „Mannsbild“ herstellen

Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen des „Maker-Advent Chemnitz 2025

DIY-Kosmetik – fürs tägliche Abenteuer – stark und natürlich. Warum nicht mal Kreationen für´s „starke Geschlecht“ schaffen? Weihnachtsgeschenk mal etwas anders?

Einführung in die Herstellung von einfachen Kosmetikrezepten für den Mann.

Wir stellen 3 Pflegeprodukte her. Geplant sind:

1 Peeling

1 Creme

1 Badesalz „Männerschnupfen“ oder 1 Bartöl

Was genau? Lass dich überraschen! Hochwertige Zutaten und Gläschen werden gestellt.

Steige ein ins Abenteuer „Duft und Pflege“ und nimm deine Kreationen mit nach Hause.

Anmeldung bis 05.12.25 nötig!

Teilnahmebeitrag incl. Material: 49,00 €

Teilnehmer: mindesten 4 – max. 8 Personen

Veranstaltungsort: Waldenburger Str. 12, 09337 Hohenstein-Ernstthal, OT Wüstenbrand

19.12.2025 – 17:30 bis ca. 20:00 Uhr – Hutzenabendgemütliches Beisammensein

Anmeldung bis 15.12.25 nötig!

Teilnahmebeitrag: Spendenbasis

Teilnehmer: mindesten 4 – max. 8 Personen

Veranstaltungsort: Waldenburger Str. 12, 09337 Hohenstein-Ernstthal, OT Wüstenbrand